Direkt zum Inhalt

MusterLehrveranstaltung (82934t6347850614756)

Sie sind zur Teilnahme an einer Onlineumfrage berechtigt. Die Details zu dieser Umfrage sind:

Musterfakultät

WS 24/25

MusterLehrveranstaltung

Test MusterLehrperson

Liebe Studierende,


dieser Fragebogen bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr persönliches Feedback zu dieser Lehrveranstaltung anonym an die Lehrperson weiterzugeben und somit zur Verbesserung der Lehre beizutragen.
Die Teilnahme an dieser Umfrage ist freiwillig. 
Sollte eine Frage für Sie nicht sinnvoll beantwortbar sein oder möchten Sie keine Antwort geben, kennzeichnen Sie dies bitte mit "keine Angabe".
Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: https://www.uni-goettingen.de/de/datenschutz/630570.html.
Vielen Dank für Ihre wertvolle Rückmeldung.

1.Gesamtlern- und Lehrerfolg

 

2.Transparenz der Lernziele und Struktur der Lehrveranstaltung

3.Lernmaterial

4.Lehrendenbeitrag: Vermittlung, Anregung, Lernatmosphäre, studierendenzentriertes Lehren und Lernen

5.Studierendenbeitrag: Lernatmosphäre, Teilnahmeverhalten, Aktivität

 

6.Workload und Anforderung

7.Gleichbehandlung

8.Nachteilsausgleich

 
Sie sind im Folgenden eingeladen, diese Lehrveranstaltung konstruktiv zu bewerten. Bitte geben Sie konkrete und stichpunktartige Rückmeldungen, um das Besondere und den Mehrwert dieser Veranstaltung hervorzuheben. Gleichzeitig können Sie uns Ihre Verbesserungsvorschläge und Anregungen mitteilen. Bitte achten Sie beim Ausfüllen der Freitexte darauf, Ihre Identität nicht preiszugeben.

9.Offene Kommentare

 

10.Datenschutz

11.Soziodemografische Faktoren

12.Schlüsselkompetenzen

Impressum|Datenschutzhinweise